Joghurt und griechischen Joghurt selber machen ohne Joghurtmaschine
Um Joghurt selber zu machen, benötigt es nicht wirklich viele Zutaten: Ein Starterjoghurt und Milch, eine Wärmflasche, eine Sommerbettdecke, und
mehrRezepte für tolle Gerichte
Um Joghurt selber zu machen, benötigt es nicht wirklich viele Zutaten: Ein Starterjoghurt und Milch, eine Wärmflasche, eine Sommerbettdecke, und
mehrSouvlaki sind griechische Fleischspiesschen vom Grill. Mit diesem Rezept könnt ihr euch die Ferien nach Hause holen. Für den typischen
mehrWenn wir uns Mezze zubereiten, darf Muhammara, der würzig-scharfe Dip aus gegrillten Paprika und Baumnüssen nicht fehlen. Am besten am
mehrMit vielen Gewürzen zaubert diese Marinade den Geschmack des östlichen Mittelmeers auf den Teller. Ob Rind, Lamm oder Schwein, diese
mehrFür das perfekte Stoofvlees braucht man Zeit, Rindfleisch, Spass am Kochen, und dunkles Bier. Und natürlich dieses Rezept. Zutaten für
mehrDie gefüllten Teigtaschen werden erst gekocht, dann angebraten – und mit viel Liebe angefertigt. Die Füllung aus gekochten Kartoffeln, gerösteten
mehrMit nur fünf Zutaten einen leckeren Dessert zaubern? Geht ganz einfach. Mit diesem Rezept für Apple Crumble – und wenn
mehrUnser Weihnachtsessen in diesem Jahr. Mit selbstgemachtem Fladenbrot, zartem Rindfleisch, einem Dip, sowie Salat, Gurke und Tomate. Zutaten: Frostknolle Fladenbrot,
mehrMit diesem Rezept kann man schnell und einfach leckeres Fladenbrot in der Pfanne zubereiten. Es braucht nur Mehl, Wasser, Salz
mehrNormalerweise wird dieses schwedische Rezept mit Elchfleisch gemacht – ist aber auch mit Rindfleisch echt lecker. Es ist sehr wenig
mehrDinnete, Dinnede, Dinnele – je nach Region heisst das schwäbische Fingerfood anders. Dieses Rezept ist für Dinnete mit allem –
mehrPenne mit selbstgemachter Sauce Bolognese ist schon ein Traum, aber überbacken im Ofen wird es zum Gedicht. Geht ganz einfach,
mehrSchupfnudeln mit Sauerkraut und Speck sind für mich ein urschwäbisches Samstagsessen – und das typische Essen bei grossen Märkten oder
mehrDas Rezept stammt von meiner Schwiegermutter, und ist ein typisch schwäbisches Resteverwertungsgericht: Man sammelt die Woche über zuviel gekochte Kartoffeln,
mehrEinfach, lecker, und mit wenigen Zutaten schnell zubereitet – ein thailändisch inspiriertes Curry mit viel Gemüse, toll mit Reis. Grundsätzlich
mehrEin schnelles und leckeres Sommeressen. Besonders lecker mit selbstgemachtem Pesto (Tipp: Pesto lässt sich auch super einfrieren, und in kleinen
mehrLinsensalat ist ein echter Alleskönner. Ob als feine Vorspeise, als leckere Beilage zum Steak, als Büro-Lunch zum Mitnehmen oder als
mehrEin weiteres Eis-Rezept zum Selbermachen, mit Jogurt und Mango, schnell, unkompliziert, und sehr lecker. Zutaten: 1 reife Mango 200 ml
mehrEin einfaches, und göttliches Dessert – Panna Cotta. Gut vorzubereiten, viele tolle Möglichkeiten, es anzurichten, und es schmeckt. Zutaten für
mehrRustikale Ofenkartoffeln wie in Griechenland. Sie sind einfach zubereitet, und bringen die Sonne und Ferienstimmung auf den Tisch. Zutaten: Kartoffeln
mehrHolen wir uns die Ferien auf den Teller nach Hause, mit diesem Rezept von Giotis für griechisches Lamm. Bei diesem
mehrDieses Rezept für Pasta mit einer frischen Sauce aus Creme Fraiche, mit Zucchetti und geräucherten Forellenfilets ist einfach zuzubereiten, und
mehrEin schnell gemachtes, hübsch anzusehendes, und sehr leckeres Dessert für die Erdbeerzeit. Zutaten: Erdbeeren wenn gewünscht Likör zum Marinieren der
mehrEin toller Snack für Zwischendurch, oder für einen Apero oder eine Party. Zutaten für den Teig: 350 gr Mehl 20
mehrDas Bircher Müesli ist ein gesunder, leckerer Snack für zwischendurch, und sowieso der Klassiker fürs Frühstück. Das Rezept hier ist
mehrBei uns läuft diese Sorte Rezept unter ‹Reste-Penne› – Pasta mit einer Sauce aus Zutaten, die in kleinen Mengen im
mehrEin herzhaftes Essen, einfach, lecker, gut vorzubereiten, und auch gut einzufrieren. Zutaten: 500 gr Schweinegulasch Pfeffer, Salz, Thymian 3 Esslöffel
mehrIch habe Risotto eigentlich nicht so gerne, aber ein Rezept, das ich gerade kreiert und ausprobiert habe, hat mich überzeugt,
mehrEs gibt Rezepte, die sind superlecker, aber nicht wirklich fotogen. Lasagne gehört dazu. Und – eben – der Ofenschlupfer. Trotzdem
mehrKrautwickel oder Kohlrouladen sind für mich ein typischer Geschmack des Herbstes – und auch heute noch ein Gericht, was wirklich
mehrMein Rezept für ungarisches Gulasch aus der Slowakei. Zutaten: – Fleisch – Rind oder Schwein, gerne auch gemischt, und gerne
mehrJetzt im Herbst wird es wieder Zeit für einen deftigen Zwiebelkuchen. Zusammen mit frischem Süssmost, oder Suser ein perfektes Herbstessen.
mehrEin Salat, egal ob Winter-Salat oder nicht, gehört meiner Meinung nach bloss in wärmeren Monaten auf den Tisch. Da diesen
mehrFür mich ist der Sonntagsbraten eine Kindheitserinnerung. Am Sonntag oder bei Anlässen, wenn die ganze Familie mit mehreren Generationen um
mehrHeute das Rezept für Rindsrouladen, wie es sie bei uns immer gibt. Auch wenn es endlose Varianten zum Füllen gibt,
mehrJetzt im Herbst sieht man sie wieder überall, Kürbisse in allen Formen und Farben – und netterweise auch manchmal schon
mehrMein Grundrezept für Bolognese – für Spaghetti, Penne oder Lasagne. Bolognese ist kein schnelles Rezept, ein gutes Ragù alla bolognese
mehrAls leckere Vorspeise mit etwas feinem Olivenöl, oder als Beilage zu Salat oder Suppe ist das Basilikum-Brot ein echter Hingucker.
mehrKaum ist der Sommer vorbei, schon sind in vielen Restaurant die Tafeln mit «Kürbis-Zeit» angeschrieben. Warum nicht auch Zuhause eine
mehrEin weiteres Lieblings-Eis-Rezept: Mokka-Glace, mit feinem Espresso-Geschmack. Zutaten 250 ml Vollmilch 400 ml Rahm 120 gr Zucker 1 Teelöffel Honig
mehrHier das Grundrezept für selbergemachtes Vanille-Glace. Es ist so lecker, dass man immer wieder einen Grund findet, wozu es passen
mehrSchoggi, Nuss, und Glace – die perfekte Verbindung. Zutaten: 250 ml Vollmilch 400 ml Rahm 80 gr Zucker 1 Teelöffel
mehrEines meiner Lieblings-Glaces: Mango-Sorbet Zutaten: 1 reife Mango 1 Esslöffel Limettensaft 200 ml Wasser 2 Esslöffel Zucker 1 Teelöffel Honig
mehrEin Sorbet-Rezept für den Frühling: frisches Erdbeer-Rhabarber Sorbet. Zutaten: 200 gr Rhabarber 50 ml Apfelsaft 3 Esslöffel Zucker 150 ml
mehrWenn es wieder Spargel gibt, weiss man, es ist Frühling. Und Zeit, leckere Rezepte mit diesem gesunden Gemüse zuzubereiten. Das
mehrBald ist wieder Ostern – und dafür braucht es natürlich hübsch gefärbte Ostereier. Natürlich gibt es viele, viele bunte Farben
mehrHier ein Rezept für Kalbsplätzli Pizzaiola – schnell, einfach, und lecker. Zutaten: dünn geschnittene Kalbsplätzli geschälte Tomaten Olivenöl Knoblauch Anchovis
mehr