Orangen-Pulver
Orangenpulver ist eine dieser Zutaten, die man selber sehr einfach herstellen kann – und wenn man es einmal probiert hat,
mehrOrangenpulver ist eine dieser Zutaten, die man selber sehr einfach herstellen kann – und wenn man es einmal probiert hat,
mehrDiese Schoggi-Orangen-Stängeli haben bei Freunden beinahe zu einem Ehestreit geführt – wer denn jetzt nun das letzte Stück essen darf.
mehrSchokolade und Orangen sind ein Dream-Team – warum also nicht auch als Brownie? Dieses Rezept ist ausserdem glutenfrei (ohne Mehl)
mehrDass ich ein Hefeteig-Fan bin, dürfte keinen mehr erstaunen. Diesesmal gibts einen Schneckenkuchen mit Briocheteig – sehr lecker und wunderhübsch
mehrDieses Rezept ist eine Variante der Mailänderli, mit Mandeln, Gewürzen, und braunem Zucker. Zutaten für den Teig: 200 gr Mehl
mehrKrautwickel oder Kohlrouladen sind für mich ein typischer Geschmack des Herbstes – und auch heute noch ein Gericht, was wirklich
mehrJetzt im Herbst wird es wieder Zeit für einen deftigen Zwiebelkuchen. Zusammen mit frischem Süssmost, oder Suser ein perfektes Herbstessen.
mehrVisitandines sind ein klassisches französisches Gebäck, welches man heute nicht mehr all zu häufig sieht. Auch habe ich sehr lange
mehrNach vielen Versuchen ist hier nun das Rezept für unser Stracciatella Glace – Rahmeis mit feinen Schokostücken. Zutaten: 250 ml
mehrEin weiterer Klassiker bei den Torten – die Käsesahnetorte. Schmeckt lecker und locker, und ist etwas aufwendiger, aber gar nicht
mehrOder auch – Backen impossible… mein Mann sah heute beim Einkaufen Rhabarber, und meinte so ‚ich hätte mal wieder Lust
mehrIch mag die einfachen, schnellen Pasta-Gerichte, und im Frühling gehört für mich auf jeden Fall dieses Rezept zum Standard-Repertoire: Pasta
mehrErdbeeren und Rhabarber sind eine tolle Kombination – die süssen Erdbeeren werden durch die fruchtige Säure des Rhabarbers ideal ergänzt.
mehrEs gibt wieder Rhabarber, und die Versuche, die Kindheitserinnerung meines Mannes zu rekonstruieren werden wieder aufgenommen (hier findest Du den
mehrDie Mimosa-Torte wird in Italien traditionell zum Weltfrauentag gebacken – aber auch zu jedem anderen Anlass ist es eine wunderschöne
mehrMaultaschen sind eine schwäbische Tradition. Ob als Einlage in eine Suppe, oder ob mit geschmälzten Zwiebeln zu Kartoffelsalat, oder in
mehrDie Baumnüsse (Walnüsse) mit den Himbeeren zusammen ergeben eine tolle Kombination. Diese Torte schmeckt – egal ob man auf Gluten
mehrGeraffelte Äpfel geben diesem Rührkuchen den besonderen Geschmack, und ergänzen sich toll mit der Schokoladenglasur. Ein raffiniertes Rezept, was sich
mehrEtwas Spinat übrig gehabt, und keine Lust auf Spinatsalat – was machen? Curry!!! Hier ein Rezept mit frischen Zutaten, welches
mehrHerbst-Aromen in einem tollen Winter-Essen: Penne mit Steinpilzen und getrockneten Tomaten. Zutaten für 2 Portionen: 20 gr getrocknete Steinpilze 1
mehrDas Zuckerbrot ist im holländischen Friesland ein traditionelles Geschenk für die Mutter zur Geburt eines kleinen Mädchens. Es ist ein
mehrEin leckeres, vegetarisches Gericht. Mit würzigem Käse überbacken, goldig gerösteten Zwiebeln, und einem grünen Salat dazu, schmecken die Spätzli einfach
mehrIch habe mich verliebt – in Ingwer. Es hat sehr lange gedauert bis wir uns begegnet sind, und ich weiss
mehrDer ultimative Schoggikuchen ist sehr schokoladig, feucht, und einfach nur unwiderstehlich. Und einfach zu machen. Und eben superlecker. Und leider
mehrHier ein superleckeres Rezept für ein holländische Appeltaart, nach einem Rezept von Pluum. Einfach, unkompliziert, und gelingt immer. Zutaten für
mehrEin eher einfaches Kuchenrezept, welches auch als Dessert oder aber für ein süsses Frühstück passt. Teig – 200 g Puderzucker
mehrHatte ich schon erwähnt, dass es wieder Zwetschgen gibt? Hier unser Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln, auf Basis eines Mürbteigs.
mehrAls Beilage Rübligemüse? Ja, gerne, aber gerne mit ein bisschen Pfiff. Hier eine Abwandlung des Klassikers, wie meine Grossmutter bereits
mehrBrownies müssen einfach schön schokoladig sein, innen schön saftig und aussen leicht knusprig. Dadurch würden sie auch am nächsten Tag
mehrFrage des Tages: Lohnt es sich, selber Macarons zu machen, wenn man 15 Minuten vom nächsten Sprüngli entfernt wohnt, und
mehrEin weiteres, sehr leckeres Rezept für Brot – dieses Mal für kleine Baguettes. Mit wenig Aufwand, und sieht so klasse
mehrEs gibt kaum ein Gericht, bei welchem Meinungen über die einzig richtig, wahre und erlaubte Zubereitungsart so stark aufeinander prallen
mehrEine einfache, aber sehr sehr leckere Vorspeise oder Beilage vom Grill. Kann auch gut vorbereitet werden, und am nächsten Tag
mehrAls leckere Vorspeise mit etwas feinem Olivenöl, oder als Beilage zu Salat oder Suppe ist das Basilikum-Brot ein echter Hingucker.
mehrEin weiteres Mitbringsel aus Holland – die Süsskartoffelsuppe mit Avocado. Den besonderen Pfiff erhält sie duch ein paar Tropfen Zitronenöl.
mehrWir hatten kürzlich Gäste, und als krönenden Abschluss gab es als Nachtisch diese Kombination aus Schokolade, selbstgemachtem Glace, und Erdbeeren.
mehrDas Joghurt-Feigen-Glace ist uns in Amsterdam über den Weg gelaufen, und natürlich wollte ich es zu Hause auch geniessen. Ein
mehrEin schnelles, sehr leckeres Pasta-Rezept – Fettucine oder Bavette mit Lachs und Zucchetti. Zutaten für 2 Personen: 250-300 gr Pasta
mehrDas Rezept für Spaghetti alla Norma kommt ursprünglich aus Sizilien, und ist Pasta mit Aubergine – ein tolles Rezept. Zutaten
mehrSchoggi, Nuss, und Glace – die perfekte Verbindung. Zutaten: 250 ml Vollmilch 400 ml Rahm 80 gr Zucker 1 Teelöffel
mehrEin weiteres Lieblings-Eis-Rezept: Mokka-Glace, mit feinem Espresso-Geschmack. Zutaten 250 ml Vollmilch 400 ml Rahm 120 gr Zucker 1 Teelöffel Honig
mehrEin weiteres Eis-Rezept zum Selbermachen, mit Jogurt und Mango, schnell, unkompliziert, und sehr lecker. Zutaten: 1 reife Mango 200 ml
mehrMein Grundrezept für Bolognese – für Spaghetti, Penne oder Lasagne. Bolognese ist kein schnelles Rezept, ein gutes Ragù alla bolognese
mehrEin besonderes Dessert, eine kleine Pavlova mit Erdbeeren – ein süsses Gedicht. Mir ist die Pavlova das erste Mal in
mehrHeute das Rezept für Rindsrouladen, wie es sie bei uns immer gibt. Auch wenn es endlose Varianten zum Füllen gibt,
mehrMehr Erdbeer 😉 Eine Biskuitroulade ist schnell gemacht, falls mal wieder überraschend Besuch kommt, und kann je nach Füllung variiert
mehrZeppole di San Giuseppe sind ein traditionelles Gebäck zum italienischen Vatertag am 19. März – aber auch für unseren Vatertag
mehrEs ist wieder Erdbeerzeit, und damit auch Zeit für leckeren Erdbeerkuchen. Dieses Rezept ist sehr einfach, aber eben auch einfach
mehrEin schnell gemachtes, hübsch anzusehendes, und sehr leckeres Dessert für die Erdbeerzeit. Zutaten: Erdbeeren wenn gewünscht Likör zum Marinieren der
mehrEin Sorbet-Rezept für den Frühling: frisches Erdbeer-Rhabarber Sorbet. Zutaten: 200 gr Rhabarber 50 ml Apfelsaft 3 Esslöffel Zucker 150 ml
mehrHier das Grundrezept für selbergemachtes Vanille-Glace. Es ist so lecker, dass man immer wieder einen Grund findet, wozu es passen
mehr